Grolandstr. 67
90408 Nürnberg
Tel.: 0911/93 57 40
Fax: 0911/93 57 444
Internet www.caritas-nuernberg.de
Eine 76-jährige Bewohnerin erzählt: "Ich lebe seit gut fünf Jahren im Haus. Pfarramt, Kirche und Stift liegen nebeneinander in der Grolandstrasse. Die Kontakte sind gut. Ein paar Meter weiter ist die evangelische Gemeinde St.Matthäus. In der hauseigenen Kapelle finden katholische und evangelische Gottesdienste statt. Ökumene ist ein wichtiges Arbeitsfeld. Doch zuerst kommt immer der Mensch, erst dann die Konfession und der Status. Das Haus hat im Moment etwa 90 Bewohner, ein Drittel davon evangelisch.
Die Heimleitung liegt derzeit in den Händen von Herrn Schumm. Die Kontakte zur Kirchenleitung wie auch zu den Anwohnern im Sprengel sind gut. Aus diesem Grund nimmt sie gerne Senioren aus der Gemeinde auf. Oft ist es ja jemand, der schon viele Jahre im Haus tätig war in einem Ehrenamt oder auch jemand, der schon Eltern in St.Martin gut versorgt wußte bis zum Tode.
Im Haus sind große Umbaumaßnahmen zu Gunsten der Wohnqualität getätigt worden. In erster Linie sind es Einzelzimmer. Ein kleines Café, ein gepflegter Garten und etliche Nebenräume für Aktivitäten sind vorhanden, ebenso kulturelle Programme.
Selbstverständlich kann das alles nicht durch die Mitarbeiter des Hauses zum Tragen kommen. Durch das höhere Alter und viele schwerere Erkrankungen der Bewohner sind Pfleger wie Mitarbeiter oft am Ende ihrer Kräfte angelangt. Sie sind dankbar für jede helfende Hand, sei es durch Angehörige, Ehrenamtliche oder Heimbewohner, wenn es kräftemäßig noch möglich ist. Die Aufforderung von Paulus im Brief an die Galater - "einer trage des anderen Last" - erhält in unserer Einrichtung ein besonderes Gewicht.
Ich habe die Verantwortung für den Heimbeirat. Er hat einen "guten Draht" zur Heimleitung, zu den Mitarbeitern und vor allem auch zu den Bewohnern. Durch seine Mitarbeit im Stadtseniorenrat bekommt er viele Informationen, die dann in St.Martin umgesetzt werden können.
Ich lebe gerne im Seniorenheim St.Martin. Es ist mehr als ein Heim, es ist auch ein Stück Heimat für unsere Bewohner."